Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Philadelphia - Torte

Philadelphia - Torte

ohne Backen

Eine Springform von 24 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.

Die eine Hälfte der Löffelbiskuits in einem Frischhaltebeutel mit dem Nudelholz fein zerkrümeln oder im Cutter mahlen. Die geschmolzene Butter mit den Bröseln vermischen. Die Masse nun auf die Backform geben , eine gleichmäßig dicke Schicht formen, am besten mit der Handfläche gut andrücken. In die noch warme Masse am Rand entlang den Rest der Löffelbiskuits stecken. Dafür die einzelnen Löffelbiskuits halbieren , eng aneinander mit der R,ung nach oben eindrücken, schön fest, damit auch alles hält.

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Philadelphia mit dem Handrührgerät glatt rühren, dann Joghurt, Zitronensaft , Zucker so lange unterrühren, bis eine gleichmäßige Creme entstanden ist. Die Gelatine nach Packungsanleitung auflösen , rasch , kräftig unter die Philadelphiacreme rühren.

Die Creme auf den Bröselboden streichen , den Kuchen für mindestens 3 St,en in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren kann man ihn beliebig dekorieren, z. B. mit frischen Früchten oder gehackten Pistazien.

Alternativ kann man vorbereitete Früchte auch vor dem Zufügen der Gelatine unter die Philadelphiacreme mischen. Oder zuerst nur die Hälfte der Philadelphiacreme mit der Hälfte der Gelatine zubereitet auf den Tortenboden streichen, fest werden lassen, Früchte darauf verteilen , die andere Hälfte Creme herstellen , darauf streichen.

Zutaten

250gLöffelbiskuits
100gButter, geschmolzen
400gPhiladelphia, natur
540gJoghurt, (Zitronenjoghurt)
4ELZitronensaft
120gZucker
6BlattGelatine
50mlWasser
n. B.Früchte oder Pistazien

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum